Warum saubere Luft für Menschen mit Asthma so wichtig ist

Mehr als 260 Millionen Menschen weltweit sind von Asthma betroffen – die Global Initiative for Asthma (GINA) beschreibt Asthma als eine der häufigsten nichtübertragbaren chronischen Erkrankungen.1 Menschen mit Asthma müssen bei unzureichender Behandlung möglicherweise mit Fehlzeiten in der Schule oder bei der Arbeit, Schlafmangel, Einschränkungen bei körperlichen Aktivitäten und anderen alltäglichen Tätigkeiten leben. Ein schwerer Asthmaanfall kann sogar zu einem Krankenhausaufenthalt oder im schlimmsten Fall zum Tod führen.1 Die Luftqualität spielt bei der Behandlung von Asthma eine wichtige Rolle. Eine schlechte Luftqualität kann die Lungenfunktion beeinträchtigen und Asthmasymptome oder Schübe auslösen.2
Asthma, seine Auslöser und seine Prävalenz #
Asthma ist eine schwere, nicht heilbare Lungenerkrankung, bei der die Atemwege aufgrund von Entzündungen so verengt sind, dass das Atmen Probleme bereitet.3 Die Symptome, wie z. B. trockener oder produktiver Husten, pfeifender Atem, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, sowie deren Häufigkeit sind bei jeder Person unterschiedlich und können sich im Verlauf der Zeit ändern.3 Es gibt viele verschiedene Auslöser für die Symptome, unter anderem Virusinfekte, körperliche Aktivität und Pollen.4 Asthma manifestiert sich in der Regel bereits in der Kindheit, es betrifft jedoch auch Erwachsene.4
Die gute Nachricht ist, dass Asthma anhand eines einfachen und kostengünstigen Lungenfunktionstests, der Spirometrie, diagnostiziert werden kann. Mit der richtigen Behandlung und einem angemessenen Umgang können Menschen mit Asthma ein gesundes Leben führen. Dazu zählen die Medikation, die Erstellung eines individuellen Asthma-Massnahmenplans, eine regelmässige Verlaufskontrolle und das Vermeiden von Auslösern.4
Asthma ist nicht nur in Nordamerika und Europa, sondern auf der ganzen Welt verbreitet. Abuzakouk et al. weisen darauf hin, dass die Prävalenz von Asthma in den Vereinigten Arabischen Emiraten wahrscheinlich bei ca. 8 bis 9 % liegt.5 In der Europäischen Union sind laut eines Artikels aus dem Jahr 2015 8,2 % der Erwachsenen und 9,4 % der Kinder von Asthma betroffen.6 Was die US-Bevölkerung betrifft, meldeten die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) im Jahr 2021, dass 7,7 % bzw. mehr als 24 Millionen Menschen (gewichteter Wert) Asthma haben.7 Eine Studie zur Prävalenz von Asthma in Afrika zeigte eine stetige Zunahme der Fälle von geschätzt 74,4 Millionen Menschen im Jahr 1990 auf 119,3 Millionen Menschen im Jahr 2010.8
Wie sich die Luftqualität auf die Behandlung von Asthma auswirkt #
Wir betrachten die Luft, die wir atmen, oft als etwas Selbstverständliches, wir müssen jedoch bedenken, dass eine schlechte Luftqualität die Asthmasymptome verschlimmert. Luftverschmutzung ist heute ein weltweites Problem – vor allem infolge der Industrialisierung – und wird durch schädlichen Feinstaub und Gase in der Luft verursacht.2 Feinstaub stellt eine besondere Bedrohung dar, da sich kleinste Teilchen in der Lunge ablagern und in den Blutkreislauf gelangen können.2 Ein Beispiel für die Entstehung von Feinstaub ist die verkehrsbedingte Luftverschmutzung.2 Daten belegen, dass weltweit 13 % der Asthmaerkrankungen von Kindern aus verkehrsbedingter Luftverschmutzung resultieren.2
In einer Übersicht von zwischen 2010 und 2020 durchgeführten Studien weisen Tiotiu et al. auf die vielen Luftschadstoffe hin, die Asthma auslösen können.2 Sind Säuglinge und Vorschulkinder zum Beispiel nach der Geburt dem Zigarettenrauch eines Elternteils ausgesetzt, kann dies ihre Atmung beeinträchtigen.2 Studien haben weiterhin gezeigt, dass eine Belastung durch Stickstoffdioxid (NO2) in gasbetriebenen Geräten Symptome und Schübe verschlimmerte und die Lungenfunktion beeinträchtigte.2 In Zeiten der Belastung durch hohe Ozonwerte (O3) in der Umgebungsluft wurde einigen Studien zufolge ein Anstieg der asthmabedingten Notaufnahmen und Krankenhausaufenthalte beobachtet.2 Dies sind nur ein paar Beispiele für die verheerenden Folgen von Luftverschmutzung für Menschen mit Asthma.
Häufige Luftschadstoffe in Innenräumen und im Freien #
Einige Schadstoffe in der Luft sind in unserem Alltag bereits so präsent, dass uns ihre gesundheitsschädliche Wirkung gar nicht mehr bewusst ist. Denken wir zum Beispiel an Klimaanlagen. Eine Studie hat gezeigt, dass gesunde Studienteilnehmer, die über zwei Jahre lang täglich einer Klimaanlage ausgesetzt waren, Anzeichen von Sick-Building-Syndrom (SBS) aufwiesen.9 Zu diesen Anzeichen gehörten erhöhte FVC-, FEV1-, PEFR- und MVV-Mittelwerte sowie eine Zunahme von Atemwegsbeschwerden, wie z. B. verstopfte Nebenhöhlen, ein trockener Rachen, Halsschmerzen sowie Atemprobleme.9 Eine schlechte Belüftung und die durch Klimaanlagen ausgelöste Zirkulation von trockener Kaltluft und Schadstoffen sind wahrscheinliche Ursachen.9 Die Symptome lassen nach dem Verlassen des Arbeitsplatzes häufig nach, jedoch sorgt das SBS für vermehrte Fehlzeiten von Mitarbeitern.9
Auch Schadstoffe am Arbeitsplatz und entsprechende Schutzmassnahmen für Beschäftigte müssen bedacht werden. Tierärzte, Friseure, Bäcker, Beschäftigte in der Metallindustrie und andere Berufsgruppen sind bei ihrer Arbeit tierischen Proteinen, Chemikalien, Enzymen, Metallen oder anderen Substanzen ausgesetzt, deren Einatmen schädlich sein kann.10 Beruflich bedingtes Asthma führt unter anderem zu einem pfeifenden Atem, Husten, Kurzatmigkeit und einem Engegefühl in der Brust; diese Symptome können nach dem Verlassen des Arbeitsplatzes nachlassen, können aber auch zu einer dauerhaften Schädigung der Lunge führen.10
Häufig in der Luft befindliche Substanzen, wie Staub, Rauch, Schimmel und Pollen, tragen ebenfalls zur Luftverschmutzung bei und lösen Asthmaanfälle aus.11 Unter der Vielzahl von umweltschädlichen Gasen sind Ozon (O3), Stickstoffdioxid (NO2) und Schwefeldioxid (SO2) diejenigen, die sich am häufigsten in Smog finden; sie können die Lungen reizen, vorhandene Asthmaerkrankungen verschlimmern und sogar zur Entstehung von Asthma führen.12
Vorteile von sauberer Luft für Menschen mit Asthma und Allergien #
Für Menschen mit Asthma und Allergien ist saubere Luft eine Wohltat. Saubere Luft verringert die Asthmasymptome sowie die Häufigkeit der Asthmaanfälle, sorgt für besseren Schlaf, steigert das Wohlbefinden und verbessert die Lungenfunktion sowie die allgemeine Gesundheit auf lange Sicht. Ein besseres Leben für Personen mit Asthma bedeutet auch ein besseres Leben für die Menschen in ihrer Umgebung, reduziert die Belastung der Pflegenden und des medizinischen Fachpersonals sowie die allgemeinen Kosten für die Gesellschaft.
Fazit #
Saubere Luft ist für Menschen mit Asthma und Allergien von entscheidender Bedeutung, da sie die Symptome lindert und die Asthmaanfälle reduziert. Die Spirometrie ist für die Diagnose von Asthma von zentraler Bedeutung. Eine frühzeitige Diagnose hilft bei der Bewältigung von Asthma im Alltag und sorgt dafür, dass sich die Erkrankung nicht verschlimmert.
Der Mai ist Asthma- und Allergiemonat, und am 6. Mai 2025 ist Welt-Asthma-Tag.1 Dieses Jahr steht er unter dem Motto «Make Inhaled Treatments Accessible for ALL» (Inhalationstherapien für ALLE zugänglich machen), was die lebensverändernden und lebensrettenden Vorteile von kortikosteroidhaltigen Inhalationsmedikamenten verdeutlicht.1 Diese müssen ebenso wie Bedarfsmedikamente für alle zugänglich sein.1 Die Global Initiative for Asthma (GINA) bittet medizinische Fachkräfte, Entscheidungsträger, Politiker, Kostenträger und die Pharma-Industrie, sich die wichtige Rolle dieser Medikamente vor Augen zu führen.1 Zusammen können wir die Öffentlichkeit für das Thema Asthma sensibilisieren, die Aufklärung vorantreiben und die weltweite Belastung reduzieren.
World Asthma Day 2025 [Internet]. Global initiative for asthma; 2025 Feb 17 [cited 2025 Mar 28]. Available from: https://ginasthma.org/world-asthma-day-2025/ ↩︎ ↩︎ ↩︎ ↩︎ ↩︎ ↩︎
Tiotiu AI, Novakova P, Nedeva D, Chong-Neto HJ, Novakova S, Steiropoulos P, et al. Impact of air pollution on asthma outcomes. International Journal of Environmental Research and Public Health [Internet]. 2020 Aug 27 [cited 2025 Mar 28];17(17):6212. Available from: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7503605/. doi:10.3390/ijerph17176212 ↩︎ ↩︎ ↩︎ ↩︎ ↩︎ ↩︎ ↩︎ ↩︎ ↩︎
LMBB: What is Asthma? Fact Sheet [Internet]. National Heart, Lung, and Blood Institute; National Institutes of Health; U.S. Department of Health and Human Services; 2020 Mar [cited 2025 Mar 28]. Available from: https://www.nhlbi.nih.gov/resources/lmbb-what-asthma-fact-sheet ↩︎ ↩︎
What is asthma? [Internet]. National Heart, Lung, and Blood Institute; National Institutes of Health; U.S. Department of Health and Human Services; [Updated 2024 April 17; cited 2025 Mar 28]. Available from: https://www.nhlbi.nih.gov/health/asthma ↩︎ ↩︎ ↩︎
Abuzakouk M, Ghorab OK, Mahboub B, Alzaabi A, Uzbeck MH, Nasir M, et al. Demographic and clinical patterns of severe asthma in the Middle East. Annals of Thoracic Medicine [Internet]. 2021 Apr 17 [cited 2025 Mar 28];16(2):172–7. Available from: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8109688/. ↩︎
Selroos O, Kupczyk M, Kuna P, Łacwik P, Bousquet J, Brennan D, et al. National and regional asthma programmes in Europe. European Respiratory Review [Internet]. 2015 [cited 2025 Mar 28];24(137):474–83. Available from: https://publications.ersnet.org/content/errev/24/137/474. doi:10.1183/16000617.00008114 ↩︎
Most recent national asthma data [Internet]. Centers for Disease Control and Prevention; [Reviewed 2023 May 10; cited 2025 March 28]. Available from: https://www.cdc.gov/asthma/most_recent_national_asthma_data.htm ↩︎
Adeloye D, Chan KY, Rudan I, Campbell H. An estimate of asthma prevalence in Africa: A systematic analysis. Croatian Medical Journal [Internet]. 2013 Dec [cited 2025 Mar 28];54(6):519–31. Available from: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3893990/.
doi:10.3325/cmj.2013.54.519 ↩︎Ganji V, Kalpana M, Madhusudhan U, John N, Taranikanti M. Impact of air conditioners on sick building syndrome, sickness absenteeism, and lung functions. Indian Journal of Occupational and Environmental Medicine [Internet]. 2023 Mar 31 [cited 2025 Mar 28];27(1):26–30. Available from: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10257240/.
doi:10.4103/ijoem.ijoem_23_22 ↩︎ ↩︎ ↩︎ ↩︎Mayo Clinic Staff. Occupational asthma [Internet]. Mayo Clinic; 2024 Feb 27 [cited 2025 Mar 28]. Available from: https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/occupational-asthma/symptoms-causes/syc-20375772 ↩︎ ↩︎
Mayo Clinic Staff. Asthma [Internet]. Mayo Clinic; 2025 Mar 8 [cited 2025 Mar 28]. Available from: https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/asthma/symptoms-causes/syc-20369653 ↩︎
Air Pollution and Asthma [Internet]. Asthma and Allergy Foundation of America; 2024 April [cited 2025 Mar 28]. Available from: https://aafa.org/asthma/asthma-triggers-causes/air-pollution-smog-asthma/ ↩︎
Geschrieben von
Kelly Sicard
MA
Kelly M. Sicard is a freelance writer with an M.A. in English & Creative Writing who spent over a decade working for a non-profit lung health organization. She lives in New Hampshire with her husband, daughter, and black labrador and enjoys reading, writing, listening to stories, appreciating nature, and spending time with family.