In welchen Fällen wird eine Spirometrie durchgeführt?
Spirometrie wird zur Diagnose und Überwachung von Lungenerkrankungen, zur Beurteilung der Lungenfunktion und im Rahmen arbeitsmedizinischer Untersuchungen eingesetzt. Das medizinische Fachpersonal kann somit:
- Atemwegserkrankungen wie COPD und Asthmadiagnostizieren
- den Krankheitsverlauf und die Wirksamkeit der Behandlung von chronischen Lungenerkrankungen überwachen
- die Lungenfunktion im Rahmen arbeitsmedizinischer Untersuchungen beurteilen, insbesondere bei Personen, die Staub, Chemikalien oder anderen atemwegsschädigenden Stoffen ausgesetzt sind
Mit einem diagnostischen Spirometer können Lungenerkrankungen frühzeitig erkannt, Veränderungen im Verlauf dokumentiert und die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet werden.
Sind Sie bereit, Spirometrie-Untersuchungen in Ihre Praxis zu integrieren?
Weitere Informationen finden Sie in diesem Blogbeitrag: