Was sagen die Lungenvolumina aus?
Die Lungenvolumina sind für die Diagnose restriktiver Lungenerkrankungen und für das Erkennen einer überblähten Lunge bei einer obstruktiven Erkrankung erforderlich. Bei einer restriktiven Lungenerkrankung sind die TLC-, VC- und RV-Werte möglicherweise erniedrigt, da die Lunge sich nicht richtig ausdehnen kann.
Die Lunge wird daran gehindert, sich vollständig auszudehnen und mit Luft zu füllen. Bei einer obstruktiven Erkrankung wie beispielsweise COPD können Patienten eine überblähte Lunge entwickeln, was zu erhöhten TLC- und RV-Werten führt. Dagegen ist der IC-Wert dann aufgrund der in der Lunge eingeschlossenen Luft gesenkt.
Mit dem EasyOne Pro LAB sind Lungenvolumentests auch ohne den Einsatz eines BodyBox-Plethysmographs schnell, präzise und vollständig automatisiert. Das kompakte Design und die TrueFlow- sowie TrueCheck-Technologie gewährleisten zuverlässige Ergebnisse für eine umfassende Beurteilung der Lungenfunktion in den meisten klinischen Umgebungen.
EasyOne Pro LAB - Mobiles Messgerät für DLCO, MBW, Lungenvolumen, LCI und Spirometrie
Entdecken Sie die Vorteile