Begrüssen Sie Buddy, Ihren Spirometrie-Coach
ndd Medical Technologies

Spirometrie leicht gemacht

Einführung

Die Spirometrie ist ein essentielles Verfahren zur Messung und Überwachung der Lungenfunktion bei der Behandlung von Lungenerkrankungen wie Asthma und COPD. Die Durchführung einer Spirometrie erfolgt üblicherweise in speziellen Lungenzentren – jedoch konsultieren viele Patienten, bei denen noch keine konkrete Diagnose gestellt wurde, zunächst ihren Hausarzt. Dank besser zugänglichen, tragbaren und zuverlässigeren Geräten sind Hausarztpraxen immer häufiger die erste Anlaufstelle für die Diagnose dieser weit verbreiteten Erkrankungen.

Die Einführung von Spirometrie-Verfahren stellt die Praxen jedoch vor Herausforderungen: Häufig genannt werden Probleme wie Mitarbeiterwechsel, Zeitmangel und Bedenken in Bezug auf die Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Diese Herausforderungen können jedoch effektiv bewältigt werden – und dann steht einer reibungslosen Integration von Spirometrie in Ihrer Praxis nichts mehr im Wege.

Die wesentlichen Herausforderungen von Spirometrie-Verfahren

Mitarbeiterwechsel
In den oftmals engen Zeitplänen hausärztlicher Einrichtungen gilt Spirometrie u. U. als zu zeitaufwändig. Dies gilt insbesondere für die zusätzliche Aufklärung der Patienten, sich wiederholende Arbeitsschritte und die Auswertung der Ergebnisse. Fällt ein geschulter Mitarbeiter aus, sind Bedenken bzgl. des finanziellen und zeitlichen Aufwands zur Einarbeitung eines neuen Mitarbeiters ggf. eine weitere Hürde.

Zeitmangel
In der Primärversorgung sind Mitarbeiterwechsel und enge Zeitpläne keine Seltenheit – und Spirometrie erfordert Zeit, insbesondere, wenn der Patient noch nicht mit dem Verfahren vertraut ist. Dieser zusätzliche Zeitaufwand kann die Entscheidung für die Implementierung von Spirometrie erschweren.

Unzureichende Qualifikation und Zuverlässigkeit der Ergebnisse
Eine weitere Herausforderung sind Bedenken bzgl. der Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Ergebnissen, wenn die Spirometrie von unzureichend qualifiziertem Personal durchgeführt wird.

EasyOne-Spirometer: unsere Antwort auf die grössten Herausforderungen von Spirometrie-Verfahren

Die oben genannten Bedenken sind zunächst berechtigt – aber wir haben die Lösung dafür: ndd Medical Technologies bietet innovative, benutzerfreundliche Geräte für Lungenfunktionstests, mit deren Hilfe Ärzte Lungenerkrankungen äusserst präzise diagnostizieren und behandeln können.

Die patentierte TrueFlow-Ultraschalltechnologie der EasyOne-Geräte liefert genaue und zuverlässige Ergebnisse, ohne dass eine Kalibration erforderlich ist.

Die medizintechnischen Innovationen von ndd Medical Technologies machen Spirometrie-Verfahren so benutzerfreundlich und zugänglich wie nie zuvor.

Geringer Schulungsaufwand

Die EasyOne-Spirometer von ndd sind so konzipiert, dass die Bedienung möglichst intuitiv ist – so zum Beispiel die neue Spirometrie-Lösung EasyOne Sky mit dem integrierten Spirometrie-Coach Buddy. Mit unseren Geräten ist die Einarbeitung Ihres Personals so einfach wie nie.

Keine Kalibration erforderlich

Die Kalibration von Spirometrie-Geräten ist in vielen Fällen sehr zeitaufwändig. Mit EasyOne entfällt dieser Vorgang. So werden Ausfallzeiten minimiert und Genauigkeit und Zuverlässigkeit über einen langen Zeitraum hinweg gewährleistet. Hier ist der Beweis.

Schnelle und zuverlässige Ergebnisse

Der Tag der Diagnosestellung ist für Patienten von wesentlicher Bedeutung. Die EasyOne-Geräte entsprechen den neuesten Standards und liefern eindeutige und leicht nachvollziehbare Ergebnisse. So erhalten die Patienten eine gesicherte und genaue Diagnose und alle Beteiligten in dieser wichtigen Zeit mehr Sicherheit.

Langlebige Geräte

Spirometrie-Geräte werden sehr häufig eingesetzt und müssen daher besonders langlebig sein. EasyOne-Geräte sind für die tägliche Nutzung ausgelegt und haben eine hohe Lebensdauer. Ausserdem ist der Wartungs- und Serviceaufwand für unsere Geräte minimal. Falls erforderlich, ist unser Kundenservice natürlich dennoch jederzeit erreichbar.

Nahtlose Integration mit digitalen Patientenakten

Besonders attraktiv für Kliniken ist die nahtlose Einbindung medizinischer Geräte in ihre bestehenden Arbeitsabläufe. Da dieser wichtige Aspekt bei der Entwicklung der EasyOne-Spirometrie-Geräte berücksichtigt wurde, können sie nahtlos in alle gängigen digitalen Patientenakten integriert werden. Zudem werden kostenfreie Software-Upgrades bereitgestellt. Durch diese nahtlose Integration werden die Arbeitsabläufe optimiert und die Effizienz verbessert. Bei eventuellen Problemen steht unser kompetentes EMR-Team jederzeit zur Fehlerbehebung bereit.

Fazit

EasyOne-Spirometer bieten eine zuverlässige, effiziente Lösung für Kliniken, die nach innovativen Wegen suchen, um die bisherigen Herausforderungen von Spirometrie-Verfahren zu überwinden. Die einfache Integration, der Wegfall der Kalibration und das intuitive Design sorgen für reibungslose und benutzerfreundliche Abläufe. Durch den Einsatz der EasyOne-Spirometer können mehr Praxen spirometrische Untersuchungen in ihren Leistungskatalog aufnehmen und so Patientenerfahrungen und Effizienz erheblich verbessern.

Informieren Sie sich noch heute über unsere EasyOne-Spirometrie-Lösungen.

EasyOne Air

EasyOne Air

Mobil- und PC-Spirometrie

EasyOne Sky

EasyOne Sky Neu

Spirometrie neu definiert mit Buddy

Easy on-PC

Easy on-PC

PC spirometer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Angebot anfragen