ndd Medical Technologies

Ihr Patient braucht Sie

Ihre Patientinnen und Patienten stehen auch bei uns an erster Stelle. Spirometrietests sind unabkömmlich, um eine verlässliche Diagnose über die Gesundheit ihrer Lunge erstellen zu können. Auch in der aktuellen Situation ist es wichtig, schnell und unkompliziert Tests durchzuführen. Untenstehend finden Sie Informationen dazu, wie das Testen auch während Corona sicher und hygienisch für Patientinnen und Patienten, aber auch für das Personal durchgeführt werden kann.

Sicheres Testen mit Filtern
Die Sicherheit geht bei uns immer vor. Patienten sowie Anwender sollen jederzeit maximal geschützt sein.
Mit unserer Filterlösung ist Ihr Schutz sowie derjenige Ihrer Patientinnen und Patienten jederzeit gewährt. Überzeugen Sie sich jetzt von unseren Filtern und bestellen Sie ihr kostenloses Muster mit untenstehendem Formular.

ndd-Filter für doppelten Infektionsschutz

  1. Spirette und FlowTube schützen den Flow-Sensor des Geräts und verhindern Kreuzkontaminationen.
  2. Der Filter von ndd schützt die Umgebung für Patienten und Personal.

Der Filter wird nach jeder getesteten Person ausgewechselt.

Bitte warten, das Formular wird geladen...

Kostenloses Muster

Möchten Sie sich persönlich von unserer Filterlösung überzeugen?
Bestellen Sie hier Ihr kostenloses Muster.

Original ndd-Filterlösung für alle ndd-Produkte

Die Vorteile:

  • Schutz für Patient und Anwender
  • Kein Adapter nötig
  • Hohe Messgenauigkeit
  • Kostengünstig

Empfehlung von ERS (European Respiratory Society) betreffend Spirometrietests

Unter Einhaltung der folgenden Sicherheitsvorkehrung darf getestet werden:

  • Regelmässiges Desinfizieren des Gerätes
  • Der Anwender des Gerätes muss eine Maske tragen
  • Es sollte zum Schutz des Anwenders ein Filter eingesetzt werden
  • Lüften des Raumes nach jedem Patienten

Empfehlungen der DGAUM (Deutsche Gesellschaft für Arbeits- und Umweltmedizin) und des VDBW (Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.)

  • Lungenfunktionsgeräte mit einem geprüften Filter verwenden
  • Desinfektion des Gerätes nach jedem Patienten
  • Hygienemassnahmen sollten mit besonderer Sorgfalt eingehalten werden.
  • Der Mund des Patienten sollte das Mundstück dicht umschliessen
  • Der Anwender muss eine FFP2-Maske tragen und sich bei den Anweisungen neben oder schräg hinter den Patienten stellen, um nicht im direkten Luftstrom zu stehen.