Die Software EasyOne Connect ist in unseren Produkten bereits integriert. Sie funktioniert bei allen ndd-Geräten sowohl für eigenständige als auch für servergestützte Datenbanken. EasyOne Connect bietet Ihnen alle Software-Funktionen für die umfassende Lungenfunktionsprüfung, z.B.: benutzerdefinierte Provokationstest-Protokolle, Bewertung der Testqualität, Auswertung der Ergebnisse und der Import von externen Lungenfunktionstests. Nutzen Sie unsere integrierte Software-Plattform auch für maximale Effizienz beim Einrichten, beim Datenmanagement und bei Ihrer EMR-Integration.
Software für die umfassende Lungenfunktionsprüfung
EasyOne Connect bietet Ihnen alles, was Sie für die Lungenfunktionsprüfung brauchen, einschliesslich: motivierende Animationen für Kinder, Bewertung der Testqualität, Auswertung der Testergebnisse, XML-Export, benutzerdefinierte Protokolle für Provokationstests und die praktische Commenter-Funktion.
Bi-direktionale Anbindung an führende EMR/EHR-Systeme
Optimieren Sie die Arbeitsschritte dank vereinfachter Übertragung von Patientendaten und automatisierter Ergebnis-Rückmeldung an Ihr EMR.
Höchste Cybersecurity
Schützen Sie Ihre Daten. Mit EasyOne Connect sind Patientendaten sowohl im Ruhemodus als auch bei Ihrer Übertragung sicher und geschützt.
Zentralisierte Datenübersicht
Die Software EasyOne Connect lässt sich auf mehreren PCs einrichten. Patientendaten können so zentral eingesehen und verwaltet werden.
“Unsere akademische Tätigkeit in Schulung und Weiterbildung von Lungenspezialisten in unserer Region ist durch neue Technologien gestützt. Unsere Erfahrung mit ndd-Geräten ist äusserst positiv, weil sich diese leicht unseren Bedürfnissen anpassen und stets auf dem neusten Stand bezüglich aktuellen Standards und technologischem Fortschritt sind.”
Vernetzter Workflow
Optimieren Sie mit EasyOne Connect Ihre Arbeitsschritte. Die Software reduziert das Potential für Fehler, wie sie etwa bei der Dateneingabe entstehen können, auf ein Minimum. Sie sparen so wertvolle Zeit, die Sie der Pflege Ihrer Patientinnen und Patienten zukommen lassen können.
Direkte Übertragung von Datensätzen und PDF-Berichten in die Krankenakte des Patienten
Unterstützung der gebräuchlichen Codierungssätze, inkl. CPT- und LOINC-Codes
Offene und interoperable Datenplattform für die Formate HL7 und GDT, basiert auf modernster Technologie
Zentrale Datenverwaltung mit EasyOne Connect
Mit der Software EasyOne Connect sind all Ihre ndd-Geräte vernetzt. Damit können Sie sämtliche Daten und User zentral verwalten. Die Software nutzt eine Vielzahl von Datenbankoptionen, um häufige Vorgänge wie Datenspeicherung, Datenzentralisierung und Fernzugriff zu erleichtern.
Microsoft SQL Server für Speicherung auf zentraler Datenbank
Verschlüsselte SQLite-Datei für Speicherung auf lokaler Datenbank
Kompatibel mit Datenbanklösungen von Azure
Unterstützt Active Directory für die zentrale User-Verwaltung
Hier finden Sie weitere Informationen zu den IT-Lösungen von ndd.
Sicherheit am Arbeitsplatz
Alle Produkte von ndd entsprechen den NIOSH/OSHA-Normen für den Arbeitsschutz. Zu den folgenden Anbietern haben wir bereits Beziehungen aufgebaut:
Alle Produkte von ndd entsprechen den NIOSH/OSHA-Normen für den Arbeitsschutz. Zu den folgenden Anbietern haben wir bereits Beziehungen aufgebaut:
Um den aktuellen Stand bezüglich eines bestimmten ndd-Produkts zu überprüfen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf oder erkundigen Sie sich beim Hersteller der Anwendung.
Test-Qualität und Auswertung
Mit EasyOne Connect bekommen Sie für jeden ausgeführten Test immer automatisch eine Bewertung der Testqualität und eine Auswertung der Ergebnisse gemäss den Kriterien von NLHEP und ATS/ERS.
Qualitätskontrolle für alle Tests gemäss ATS/ERS 2005 und 2019 Kriterien
System-Interpretation GOLD/Hardie, NICE, JRS und NLHEP
Commenter
Mit der integrierten Commenter-Funktion lassen sich ganz leicht Kommentare für die Testberichte vordefinieren und nach Bedarf zu Ihren Testresultaten hinzufügen.
Dank einfachen Bildschirm-Animationen verstehen Kinder sofort, was zu tun ist. Dies verringert die Test-Zeit und verbessert die Qualität der Messungen – und ein bisschen Spass für die Kleinen ist auch dabei.
Geburtstagskuchen für FVC
Elefant für FVC & FVL
Benutzerdefiniertes Provokationstest-Protokoll
Passen Sie unsere Vorlagen für Provokationstest-Protokolle Ihren Bedürfnissen an oder erstellen Sie Ihre eigenen Protokolle. Dies können Sie ganz leicht direkt auf Ihrem ndd-Gerät tun.
Vorprogrammierte Protokolle anpassen
Eigene Provokationstest-Protokolle erstellen
Protokolle exportieren und auf andere Geräte laden
Vorprogrammierte Protokolle: Mannitol, MC, Exercise Provocation In unserer Videoanleitung erfahren Sie mehr.
Benutzerdefinierte Testberichte
Bestimmen Sie selbst, wie ein Testbericht aussehen soll und welche Parameter Sie sehen wollen.
Freie Anordnung von Diagrammen, Parametern und Tests
Eigene Auswahl der anzuzeigenden Grafiken
Benutzerdefinierte Tabellen-Anzeige, inkl. Z-Score, % Referenzwerte und LLN
Farblich dargestellte Berichte für bessere Lesbarkeit
Die Nummer eins für Referenzwertstudien
Unsere EasyOne-Geräte werden weltweit für die Ermittlung aktueller Referenzwerte eingesetzt (z.B. in den Studien LUNOKID und ALAT).
%Pred, Z-Score, LLN
GLI (Stanojevic 2009, Quanjer 2012)
NHANES III (USA)
PLATINO (Südamerika)
ERS (Europa) und JRS, IP, Chhabra (Asien)
Eine vollständige Liste der unterstützten Referenzwerte finden Sie in unseren Technischen Daten am Ende dieser Seite.
Downloads
Sie sehen verfügbare Downloads, nachdem Sie Ihren Standort angegeben haben.
Wichtig: Die Software hängt von der Version Ihres Geräts ab. Bitte überprüfen Sie dies vor der Aktualisierung. Seriennummer-Bereich (Pro 55xxxx, Pro SN 56xxxx, LAB 65xxxx, LAB SN 66xxxx)
Application Notes
Report Templates Available for EasyOne Pro/LAB and Easy on-PC
Ist eine Integration von ndd in Systeme von [EHR vendor] möglich?
ndd kann in die Systeme aller Anbieter elektronischer Patientenakten (EHR) integriert werden, die eine bidirektionale HL7-Laborschnittstelle für Aufträge/Ergebnisse unterstützen.
Welche Art von Integrationsoptionen bietet ndd an?
ndd bietet eine dateibasierte Integration mithilfe eines SFTP- oder netzwerkbasierten Speicherorts zur Dateiübertragung zum bzw. vom System eines EHR-Anbieters an. Standardmässig verwendet ndd HL7-Datenstrukturen, die Unterstützung anderer Datenformate ist jedoch ebenfalls möglich. Es können auch andere Schnittstellen-Engines eingesetzt werden, um das Integrationsprojekt zu vervollständigen.
Wie sieht der Prozess zur Integration Ihrer Software in unsere bestehenden Systeme aus?
Als ersten Schritt eines Integrationsprojekts sollten Sie das Antragsformular für eine PCS-Integration ausfüllen, das Sie hier finden: https://nddmed.com/de/f/emr. Daraufhin wird Sie ein Integrationsspezialist kontaktieren und die nächsten Schritte mit Ihnen besprechen.
Wie lange dauert der Integrationsprozess in der Regel?
Dies hängt vom IT-Team der Einrichtung ab. Der Integrationsprozess für Standardintegrationen kann von ndd innerhalb weniger Stunden abgeschlossen werden. Die EasyOne Connect Software ist leicht so zu konfigurieren, dass sie auf den SFTP- oder netzwerkbasierten Speicherort der Dateien verweist.
Wie stellt ndd sicher, dass die Datenübertragung während der Integration sicher ist?
Die EasyOne Connect Software verwendet AES 256-Verschlüsselung. SFTP verfügt über eigene Sicherheitsprotokolle. Bei Verwendung eines netzwerkbasierten Speicherorts kommen die Protokolle der Einrichtung zum Einsatz.
Ist der Zugriff auf Patientendaten und Testergebnisse von mehreren Laptops und Desktops innerhalb einer Klinik aus möglich?
Ja. EasyOne Connect verfügt über eine optionale Funktion zur Zentralisierung der Patientendatenbank, die von allen Software-Instanzen aus standortübergreifenden und nahtlosen Zugriff auf Patientenaufträge und -ergebnisse bietet. Kunden können ihre SQL-Server oder MS Azure-Umgebungen vor Ort nutzen, um Datenverfügbarkeit und -konsistenz zu gewährleisten.
Bietet ndd die Möglichkeit der Benutzerverwaltung über die Software?
In EasyOne Connect gibt es flexible Optionen zur Verwaltung von Benutzern und deren Zugriffsberechtigungen. Benutzerkonten können direkt in EasyOne Connect erstellt und verwaltet werden, was eine problemlose Zugriffskontrolle ermöglicht. Weitergehende Benutzermanagementfunktionen können über die Integration von Active Directory in die Software aktiviert werden. Danach können Sie Ihre bestehenden Verzeichnisdienstkonten, Gruppen und Berechtigungen nutzen. EasyOne Connect unterstützt dank der Integration mit den wichtigsten Identity-Providern ausserdem eine optionale „Single Sign-on“-Funktion (SSO). Im Applikationsbericht finden Sie mehr Informationen.
Kann ndd Beispiele für erfolgreiche Integrationen bei anderen Kunden nennen?
ndd hat bereits für alle führenden Anbietern Integrationen durchgeführt und kann Beispiele für erfolgreiche Integrationen bei verschiedenen Gesundheitsdienstleistern und Unternehmen anführen. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage von unserer Integrationsabteilung, die Sie unter der E-Mail-Adresse[email protected]erreichen.
Wie nimmt ndd Updates und Wartungsarbeiten an der Integration vor?
ndd kümmert sich nicht um die Wartung bzw. um Upgrades, da die Software lokal auf den Rechnern des Kunden installiert ist. Wir bieten Ihnen jedoch ein Hintergrundinstallationsprogramm und bei Bedarf Unterstützung bei dessen Anwendung durch unseren Kundendienst an. Dieses Installationsprogramm kann – je nach Einrichtung – über ein Skript mit Active Directory-Befehlen ausgeführt werden. Es liegt in der Verantwortung der Einrichtung, in der Zukunft Updates vorzunehmen. Die Software und/oder die Updates sind nicht mit einer Lizenzgebühr verbunden.
Ist die Integration mit weiteren Kosten verbunden?
Für eine Standardintegration berechnet ndd nichts. Falls eine kundenspezifische Anpassung erforderlich ist, erstellt ndd vor dem Projektstart eine Leistungsbeschreibung mit Kostenangabe. Fast alle EHR-Anbieter berechnen dem Kunden eine Gebühr.
Wer ist für die Einrichtung und das Hosting des SFTP- bzw. netzwerkbasierten Speicherorts verantwortlich?
Für die Einrichtung und das Hosting beider Optionen für den Speicherort ist die Einrichtung verantwortlich. Wenn eine SFTP-Umgebung verwendet wird, benötigt ndd einen Benutzernamen und ein Kennwort.
Welche Ergebnisse werden in einer HL7-Nachricht empfangen?
Eine HL7-Ergebnisnachricht besteht aus einer Kombination einzelner Ergebnisse und einer eingebetteten, Base64-codierten PDF-Datei für den PFT-Bericht. Anstelle der eingebetteten PDF-Datei bieten wir auch die Option einer Verlinkung auf diese Datei an, wenn Sie dies vorziehen.
Welche Art von Kundendienst bietet ndd während des Integrationsprozesses und danach an?
Sie haben die Möglichkeit, Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr einen Termin mit einem Integrationsspezialisten zu buchen. Bei entsprechender Absprache kann ndd auch Termine ausserhalb dieser Geschäftszeiten vergeben. Das Systemintegrationsteam erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse [email protected]. Der Kundendienst ist ebenfalls per E-Mail [email protected] oder telefonisch unter der Nummer +1 978 470-0923 erreichbar.