Das EasyOne Air ist ein flexibles, genaues und erprobtes Spirometer, das für den Gebrauch in allen möglichen Einsatzgebieten entwickelt wurde. So z. B. beim Allgemeinarzt, dem Lungenspezialisten oder in Krankenhäusern. Dank TrueFlow™ Technologie liefert dieses mobile, kalibrationsfreie Lungenfunktionsgerät zuverlässige Resultate und sorgt für einen pflegeleichten Betrieb über die gesamte Lebensdauer des Geräts. Die Navigation erfolgt über einen leicht zu bedienenden Farb-Touchscreen, über den Daten eingegeben und Resultate in Echtzeit angesehen werden können.
Flexible Anwendung, konsistente Ergebnisse
Das EasyOne Air lässt sich sowohl allein wie in Verbindung mit einem PC verwenden. Es liefert bei unterschiedlichsten Bedingungen und Umweltfaktoren stets konsistente Ergebnisse.
“Ich verwende ndd-Produkte schon seit vielen Jahren wegen ihrer langen Lebensdauer und hervorragenden Messgenauigkeit. Der grosse Bildschirm des EasyOne Air stellt die Testresultate übersichtlich und gut lesbar dar. Die Bedienung des Geräts ist einfach und die Resultate, auch auf den ausgedruckten Berichten, werden so prägnant und verständlich dargestellt, dass meine Studentinnen und Studenten spontan zu diesen Geräten neigen.”
Bereit für jede Herausforderung
Vertrauen Sie dem EasyOne Air. Seine Leistung bleibt bei den unterschiedlichsten Bedingungen und Umweltfaktoren konstant.
Zuverlässige Konstruktion, die sich bei grossen Screening-Events bewährt hat
Äusserst robuste TrueFlow™ Messtechnologie
Führt bis zu 100 komplette Tests mit einer Akkuladung durch
Bewährtes, vollständig kalibrationsfreies Gerät
Wählen Sie zwischen Mobil- und PC-Modus
Beim EasyOne Air werden die Daten immer im Gerät berechnet und gespeichert. Im mobilen Modus werden die Echzeit-Grafiken direkt auf dem Gerät angezeigt. Der stationäre PC-Modus bietet eine Reihe weiterer Optionen.
Mobil- oder PC-Modus
Stabile Bluetooth Verbindung
Echtzeit-Kurvenanzeige
Echtzeit-Datenübertragung
Verbindung zu Druckern, PCs und elektronischen Patientensysten
Integrieren Sie EasyOne Air einfach in Ihren bestehenden klinischen Workflow. Das Gerät ist mit Bluetooth und USB-Modulen ausgestattet, die eine extrem einfache und stabile Verbindung zu Druckern, einer zentralen Datenbank und EMR-Systemen gewährleisten.
Drucken über direkten USB-Anschluss oder via EasyOne Connect
Synchronisation der Daten über USB oder Bluetooth
Integrierbar in alle gängigen EMR/EHR-Systeme via HL7, XML, GDT oder API
Referenzprojekte zu allen wichtigen EMR-Systemen auf Anfrage erhältlich
EasyOne Connect – die starke Software von ndd
Nutzen Sie Ihr EasyOne Air zusammen mit der integrierten Software EasyOne Connect. Sie können so Daten zentral auswerten und bearbeiten sowie auf weitere Funktionen der Lungenfunktionsprüfung zugreifen. Dazu gehören zum Beispiel:
EasyOne Connect bietet Interoperabilität für EMR und EHR sowie effizientes IT-Management. Sie optimieren damit Ihre Arbeitsprozesse und sparen Zeit. Zu den Merkmalen der Software gehören:
Mit EasyOne Air können Sie Testberichte direkt, ohne Umweg über den PC ausdrucken. Es unterstützt eine Auswahl von Druckern, die Sie ohne zusätzliches Installieren benutzen können. EasyOne Air ist damit eines der mobilsten Spirometriegeräte auf dem Markt.
Drucken Sie über den PC mit EasyOne Connect oder schliessen Sie den Drucker über USB direkt am Gerät an.
EasyOne Air kann mit Thermo- und mit Normalpapierdruckern verwendet werden.
Der Drucker muss mindestens eine der folgenden Druckersprachen / Formate unterstützen: Direct PDF, Postscript, HP PCL 3 Enhanced protocol or HP PCL3GUI (Firmware ≥ V1.10.0)
Beachten Sie bitte auch unsere Anwendungshinweise (Application Note) zum Ausdrucken mit EasyOne Air.
Benutzerdefinierte Auswertung
Anpassen der Messdatenanzeige und Wahl der Parameter
Bestimmen Sie, welche Diagramme angezeigt werden sollen.
Bessere Lesbarkeit dank farbiger Darstellung der Messdaten
Graphen und Parameter über EasyOne Connect anordnen
Wählen Sie zwischen Z-Wert, %Soll und LLN über EasyOne Connect
Testqualität und Ergebnisinterpretation
Mit dem EasyOne Air erhalten Sie eine automatische Qualitätsbewertung sowie NLHEP- und ATS/ERS-konforme Interpretationen.
Qualitätsstufen auf NLHEP- und ATS/ERS 2005 und 2019 für alle Test
ATS/ERS Interpretation
GOLD/Hardie, NICE, JRS und NLHEP
Cybersecurity für IT- und Patienteninformationen
Schützen Sie Ihre Patienteninformationen. EasyOne Air ist ein modernes System, das mit Bedacht auf Ihre Sicherheitsbedürfnisse im Internet entwickelt wurde.
Verschlüsselte Datenbank
Benutzerauthentifizierung mit automatischer Abmeldung
Berechtigungsstufen
FDA-Zulassung 2017 mit Cybersecurity-Dokumentation
Weltweite Einhaltung der Standards
Erfüllen Sie die ATS/ERS 2005 und 2019-Standards sowie länderspezifische Vorschriften.
Vollständig konform mit ATS/ERS und ISO-Normen
Weltweite Zulassungen
CE-Zulassung
FDA-Zulassung
Klicken Sie hier für eine Übersicht aller ndd Zertifikate.
TrueFlow™ - Bewährte Ultraschall-Technologie
Sorgen Sie sich nicht mehr um Kalibrierung und Genauigkeit von Durchflussmessungen. TrueFlow™ ist die einzige Ultraschalltechnologie, die nachweislich genaue Durchfluss- und Volumenmessungen über die gesamte Lebensdauer der Geräte gewährleistet.
Um Fallstudien und weitere Informationen über unsere bewährte Technologie zu erhalten, klicken Sie bitte hier.
Die Nummer eins für Referenzwertstudien
Unsere EasyOne-Geräte werden weltweit für die Ermittlung aktueller Referenzwerte eingesetzt (z.B. in den Studien LUNOKID und ALAT).
%Pred, Z-Score, LLN
GLI (Stanojevic 2009, Quanjer 2012)
NHANES III (USA)
PLATINO (Südamerika)
ERS (Europa) und JRS, IP, Chhabra (Asien)
Eine vollständige Liste der unterstützten Referenzwerte finden Sie in unseren Technischen Daten am Ende dieser Seite.
Infektionsschutz
ndd Inline-Filter Lösungen bieten zusätzlichen Schutz vor COVID-19. Immer dann, wenn ein Filtereinsatz gewünscht wird, garantieren sie einen zuverlässigen „Doppel-Schutz“ vor Infektionen:
Dank Filter bleibt die Umgebung für Personal und Patienten sauber.
Der FlowTube schützt den Flusssensor vor Kreuzkontaminationen.
Die Filter-Lösung besteht die 24 vom ATS/ERS vorgeschriebenen Waveform-Tests.
Erhältlich für alle Testbereiche, in denen Filter vorgeschrieben sind.
Vermeiden Sie Kreuzkontaminationen und reduzieren Sie die Reinigung auf ein absolutes Minimum:
Eine Verunreinigung des Sensors ist nicht möglich.
Die Geräte brauchen nur äusserliche Reinigung.
Von aussen kann keine Feuchtigkeit in die Geräte dringen.
FlowTubes und Adapter erfordern keine besondere Lagerung.
ndd EasyOne Filter für Testgenauigkeit und Infektionsschutz. Besteht den vom ATS/ERS vorgeschriebenen Test mit 13 Flow-Profilen (hier graphisch abgebildet).
Downloads
Sie sehen verfügbare Downloads, nachdem Sie Ihren Standort angegeben haben.
Ist eine Integration von ndd in Systeme von [EHR vendor] möglich?
ndd kann in die Systeme aller Anbieter elektronischer Patientenakten (EHR) integriert werden, die eine bidirektionale HL7-Laborschnittstelle für Aufträge/Ergebnisse unterstützen.
Welche Art von Integrationsoptionen bietet ndd an?
ndd bietet eine dateibasierte Integration mithilfe eines SFTP- oder netzwerkbasierten Speicherorts zur Dateiübertragung zum bzw. vom System eines EHR-Anbieters an. Standardmässig verwendet ndd HL7-Datenstrukturen, die Unterstützung anderer Datenformate ist jedoch ebenfalls möglich. Es können auch andere Schnittstellen-Engines eingesetzt werden, um das Integrationsprojekt zu vervollständigen.
Wie lange dauert der Integrationsprozess in der Regel?
Dies hängt vom IT-Team der Einrichtung ab. Der Integrationsprozess für Standardintegrationen kann von ndd innerhalb weniger Stunden abgeschlossen werden. Die EasyOne Connect Software ist leicht so zu konfigurieren, dass sie auf den SFTP- oder netzwerkbasierten Speicherort der Dateien verweist.
Wie stellt ndd sicher, dass die Datenübertragung während der Integration sicher ist?
Die EasyOne Connect Software verwendet AES 256-Verschlüsselung. SFTP verfügt über eigene Sicherheitsprotokolle. Bei Verwendung eines netzwerkbasierten Speicherorts kommen die Protokolle der Einrichtung zum Einsatz.
Ist der Zugriff auf Patientendaten und Testergebnisse von mehreren Laptops und Desktops innerhalb einer Klinik aus möglich?
Ja. EasyOne Connect verfügt über eine optionale Funktion zur Zentralisierung der Patientendatenbank, die von allen Software-Instanzen aus standortübergreifenden und nahtlosen Zugriff auf Patientenaufträge und -ergebnisse bietet. Kunden können ihre SQL-Server oder MS Azure-Umgebungen vor Ort nutzen, um Datenverfügbarkeit und -konsistenz zu gewährleisten.
Bietet ndd die Möglichkeit der Benutzerverwaltung über die Software?
In EasyOne Connect gibt es flexible Optionen zur Verwaltung von Benutzern und deren Zugriffsberechtigungen. Benutzerkonten können direkt in EasyOne Connect erstellt und verwaltet werden, was eine problemlose Zugriffskontrolle ermöglicht. Weitergehende Benutzermanagementfunktionen können über die Integration von Active Directory in die Software aktiviert werden. Danach können Sie Ihre bestehenden Verzeichnisdienstkonten, Gruppen und Berechtigungen nutzen. EasyOne Connect unterstützt dank der Integration mit den wichtigsten Identity-Providern ausserdem eine optionale „Single Sign-on“-Funktion (SSO). Im Applikationsbericht finden Sie mehr Informationen.
Kann ndd Beispiele für erfolgreiche Integrationen bei anderen Kunden nennen?
ndd hat bereits für alle führenden Anbietern Integrationen durchgeführt und kann Beispiele für erfolgreiche Integrationen bei verschiedenen Gesundheitsdienstleistern und Unternehmen anführen. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage von unserer Integrationsabteilung, die Sie unter der E-Mail-Adresse[email protected]erreichen.
Wie nimmt ndd Updates und Wartungsarbeiten an der Integration vor?
ndd kümmert sich nicht um die Wartung bzw. um Upgrades, da die Software lokal auf den Rechnern des Kunden installiert ist. Wir bieten Ihnen jedoch ein Hintergrundinstallationsprogramm und bei Bedarf Unterstützung bei dessen Anwendung durch unseren Kundendienst an. Dieses Installationsprogramm kann – je nach Einrichtung – über ein Skript mit Active Directory-Befehlen ausgeführt werden. Es liegt in der Verantwortung der Einrichtung, in der Zukunft Updates vorzunehmen. Die Software und/oder die Updates sind nicht mit einer Lizenzgebühr verbunden.
Ist die Integration mit weiteren Kosten verbunden?
Für eine Standardintegration berechnet ndd nichts. Falls eine kundenspezifische Anpassung erforderlich ist, erstellt ndd vor dem Projektstart eine Leistungsbeschreibung mit Kostenangabe. Fast alle EHR-Anbieter berechnen dem Kunden eine Gebühr.
Wer ist für die Einrichtung und das Hosting des SFTP- bzw. netzwerkbasierten Speicherorts verantwortlich?
Für die Einrichtung und das Hosting beider Optionen für den Speicherort ist die Einrichtung verantwortlich. Wenn eine SFTP-Umgebung verwendet wird, benötigt ndd einen Benutzernamen und ein Kennwort.
Welche Ergebnisse werden in einer HL7-Nachricht empfangen?
Eine HL7-Ergebnisnachricht besteht aus einer Kombination einzelner Ergebnisse und einer eingebetteten, Base64-codierten PDF-Datei für den PFT-Bericht. Anstelle der eingebetteten PDF-Datei bieten wir auch die Option einer Verlinkung auf diese Datei an, wenn Sie dies vorziehen.
Welche Art von Kundendienst bietet ndd während des Integrationsprozesses und danach an?
Sie haben die Möglichkeit, Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr einen Termin mit einem Integrationsspezialisten zu buchen. Bei entsprechender Absprache kann ndd auch Termine ausserhalb dieser Geschäftszeiten vergeben. Das Systemintegrationsteam erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse [email protected]. Der Kundendienst ist ebenfalls per E-Mail [email protected] oder telefonisch unter der Nummer +1 978 470-0923 erreichbar.
Welche Referenz- und Sollwerte werden unterstützt?
Die Produktspezifikationen befinden sich auf den jeweiligen Produktseiten. Sie enthalten eine Liste aller unterstützten Sollnormalwerte.
Genauere Informationen über unterstützte Parameter, Alter, ethnische Zugehörigkeit und Grösse für die einzelnen unterstützten Sollwerte finden Sie hier.
Der “BTPS Correction” wird verwendet, um die bei Umgebungsbedingungen gemessen Durchfluss- und Volumenwerte auf die Bedingungen in der Lunge umzurechnen. Die Umgebungsbedingungen werden mit ATP abgekürzt (Umgebungstemperatur, Druck), die Bedingungen in der Lunge mit BTPS (Körpertemperatur, Druck, Wasserdampf gesättigt).
Alle unsere Produkte können über unsere autorisierten Vertriebspartner bezogen werden. Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, um Auskunft über Händler in Ihrer Nähe zu bekommen.
Wie kann ich Resultate von EasyOne Air ausdrucken?
Sie können einen kompatiblen Drucker direkt am mitgelieferten Cradle anschliessen. Auf unserer Drucker-Kompatibilitätsliste finden Sie alle nötigen Informationen, einschliesslich bzgl. Optionen für Thermodrucker.
Eine weitere Möglichkeit bietet unsere kostenlose PC-Software EasyOne Connect. Das Gerät wird über das mitgelieferte USB-Cradle mit dem PC verbunden. Die Daten des Spirometers werden so mit der PC-Datenbank synchronisiert, wodurch sie auf jedem mit dem PC oder Netzwerk verbundenen Drucker ausgedruckt werden können. Mit EasyOne Connect können Sie auch PDF-Testberichte einsehen, bearbeiten oder erstellen.
PDF-Testberichte können mittels Dateitransfer auch direkt an einen angeschlossenen PC gesendet werden.
Welche Verbrauchsmaterialien werden für das EasyOne Air Spirometer benötigt?
Das EasyOne Air wird zusammen mit dem patentierten FlowTube verwendet, einem Einweg-Atemrohr mit integriertem Mundstück. Dieses verhindert die Crosskontamination zwischen Patienten. Somit ist für das Gerät weder eine Reinigung zwischen den Patienten notwendig noch braucht es je eine Kalibrierung. Das FlowTube wird nach jeder Testsitzung einfach entfernt und weggeworfen.
Was bringt ein Anschliessen des Geräts an meinen PC?
EasyOne Connect ist die kostenlose PC-Software für das EasyOne Air. Sie kann direkt von unserer Webseite heruntergeladen werden. Dies sind einige der Funktionen und Vorzüge von EasyOne Connect:
Langzeitspeicherung von Messdaten
Eingabe der Patientendaten vom PC aus
Anbindung an Ihr EMR-System
Überschreiben und bearbeiten von Daten am PC
Exportieren von Daten in verschiedene Formate, inkl. Erstellung von PDF Testberichten
Drahtlose Anzeige von Grafikkurven in Echtzeit und Animationen für Kinder auf PC-Display über Bluetooth
Anzeigen und Drucken von Trendgrafiken
Erstellen von benutzerdefinierten Testberichtsvorlagen
Wie viele Tests können auf einem Gerät gespeichert werden?
Auf dem integrierten Speicher des EasyOne Air Spirometers lassen sich ca. 10.000 Tests speichern. Zur Langzeitspeicherung können die Daten mit der PC-Software-Datenbank von EasyOne Connect synchronisiert werden.
Das EasyOne Air Spirometer ist mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Ein leerer Akku kann in ca. 5 Stunden vollständig geladen werden. Mit einem voll aufgeladenen Akku lassen sich rund 100 Spirometrie-Tests durchführen. Wenngleich die Akkulaufzeit stark von der Anwendungsintensität abhängt, empfiehlt ndd generell, den Akku alle 3 Jahre zu ersetzen, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten.
Nein. Alle EasyOne-Produkte sind so konstruiert, dass sie keine Kalibrierung erfordern. Die patentierte TrueFlow-Technologie von ndd ist die einzige Ultraschalltechnologie, die erwiesenermassen über ihre gesamte Lebensdauer stabil bleibt. Eine Reihe unabhängiger Publikationen bestätigen deren langfristige Stabilität.
Für Organisationen wie NIOSH/OSHA oder Social Security/Disability, wo Kalibrationsprüfungen vorgeschrieben sind, bietet ndd eine 3-Liter-Kalibrationspumpe an. Die Kalibrationsprüfung (Cal-Check) ist nicht mit der Kalibrierung zu verwechseln. Ein Cal-Check ist ein Verfahren um zu validieren, dass sich das Gerät in der Kalibration befindet. Anders als bei der Kalibrierung werden beim Cal-Check die Kalibrationswerte (Zahlen) nicht angepasst.