Highlights
- Entwicklung und Präzisionsfertigung von ndd
- Physische Barriere als Infektionsschutz
- Einfache Handhabung für Fachkräfte
- Kein Verfalldatum
- Keine spezielle Lagerung erforderlich
Erhältliche Sets
- 50 DLCO Barrietten inkl. Spenderbox
- 100 DLCO Barrietten inkl. Spenderbox
Technische Daten
Material
- DLCO Barriette: Thermoplastisches Elastomer (TPE) und lineares Polyethylen mit geringer Dichte (LLDPE)
- Verpackungsbeutel: Polyethylen (PE)
Transport und Lagerung
- Temperaturbereich: -20 bis 50°C (-4° bis 122°F)
- Relative Luftfeuchtigkeit: 5 bis 95%
- Luftdruck: 400 bis 1060 hPa
Masse (H x B x T) und Gewicht
- Einzelne DLCO Barriette: 40 x 40 x 20 mm und 6 g (1.6 x 1.6 x 0.8 in und 0.2 oz)
- Spenderbox: 12 x 19 x 19 cm und 0.45 kg (4.7 x 7.5 x 7.5 in und 1 lb)
- Verpackungskarton - 50 DLCO Barrietten: 12 x 19 x 19 cm und 0.45 kg (4.7 x 7.5 x 7.5 in und 1 lb)
- Verpackungskarton- 100 DLCO Barrietten: 25 x 20 x 20 cm und 0.8 kg (10 x 8 x 8 in und 1.8 lb)
Downloads DLCO Barrietten
FAQs DLCO Barrietten
Die ndd DLCO Barriette wird immer nur für eine Person verwendet, um Patienten vor Kreuzkontaminationen zu schützen.
Die DLCO Barrietten sind Einwegkomponenten zum einmaligen Gebrauch und nicht dafür konzipiert, Reinigungs- oder Desinfektionszyklen zu durchlaufen. Beim Reinigen/Desinfizieren könnte die DLCO Barriette an empfindlichen Stellen beschädigt werden. Dies könnte sich negativ auf die Testergebnisse auswirken und das Hygienekonzept des EasyOne Pro / LAB Systems missachten, welches darauf ausgelegt ist, die Reinigung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.
Kompatibel mit

EasyOne Pro®
Mobiles Messgerät für DLCO, Lungenvolumen und Spirometrie

EasyOne Pro® LAB
Mobiles Messgerät für DLCO, MBW, Lungenvolumen, LCI und Spirometrie