Highlights
- Schweizer Entwicklung von ndd-Ingenieuren
- Atemrohr mit Infektionsschutz
- Ergonomisches Design für angenehme Testausführung
- Einfache Handhabung für Fachkräfte
- Kein Verfalldatum
- Keine spezielle Lagerung
Erhältliche Sets
- 50 Spiretten inkl. Spender-Box
- 200 Spiretten inkl. Spender-Box
- 500 Spiretten (ohne Spender-Box). In den USA und Kanada nicht erhältlich.
Technische Daten
Material
- Spirette: lineares Polyethylen mit geringer Dichte (LLDPE)
- Verpackungsbeutel: Polyethylen (PE)
Transport und Lagerung
- Temperatur: -25 bis 70°C (-13° bis 158°F)
- Relative Luftfeuchtigkeit: 5 bis 90%, nicht kondensierend
- Luftdruck: 400 bis 1060 hPa
- Kein Verfalldatum
Masse (H x B x T) und Gewicht
- Spirette: 25 x 38 x 140 mm und 8 g (1 x 1.5 x 5.5 in und 0.3 oz)
- Spender-Box: 23 x 19 x 19 cm (9 x 7.5 x 7.5 in)
- Verpackung - 50 Spiretten: 25 x 20 x 20 cm und 0.9 kg (10 x 8 x 8 in und 2 lb)
- Verpackung - 200 Spiretten: 25 x 39 x 39 cm und 2.3 kg (10 x 15 x 15 in und 5 lb)
- Verpackung - 500 Spiretten: 31 x 40 x 60 cm und 6.5 kg (12 x 16 x 24 in und 14.3 lb)
Downloads Spirette
FAQs Spirette
Die Spirette wird als Atemrohr immer nur für eine Person verwendet. Nach jeder getesteten Person wird die Spirette entsorgt und durch eine neue ersetzt.
Um Kreuzkontaminationen zu vermeiden empfehlen wir die Spirette ausschliesslich zum einmaligen Gebrauch (eine Spirette pro Patienten). Beim Reinigen oder Desinfizieren könnte die Spirette an empfindlichen Stellen beschädigt werden. Dies könnte sich negativ auf die Testergebnisse und auf den Infektionsschutz auswirken.
Spiretten und FlowTubes von ndd sind Präzisionsprodukte und fester Bestandteil der TrueFlow Technologie. Um Sicherheit und Messgenauigkeit garantieren zu können, unterliegen sie strengen Qualitätskontrollen. Wir raten deshalb, nur Spiretten und EasyOne FlowTubes von ndd zu verwenden, damit Sie von der TrueFlow Technologie in vollem Umfang profitieren.
Das Anbringen von Filter und Adapter geht ganz leicht. Um beim Easy on-PC einen Filter (2) anzubringen, führen Sie zunächst die Spirette wie gewohnt in den Handgriff des Geräts ein. Setzen Sie dann den (1) Filter-Adapter (SP) am hinteren Ende der Spirette auf. Schliessen Sie nun wie abgebildet den Filter an den Filter-Adapter (SP). Wenn Sie Fragen zum Anbringen oder zum Gebrauch von ndd Filtern haben, nehmen Sie bitte mit unserem Kundendienst Kontakt auf. Für Nordamerika [email protected], für alle anderen Standorte [email protected].

Führen Sie zunächst die Spirette FA Pro/LAB (1) in den Handgriff des Geräts. Schliessen Sie dann den Filter (2) wie abgebildet an die Spirette FA Pro/LAB. Wenn Sie Fragen zum Anbringen oder zum Gebrauch von ndd Filtern haben, nehmen Sie bitte mit unserem Kundendienst Kontakt auf. Für Nordamerika [email protected], für alle anderen Standorte [email protected].

Die Spirette ist ein Einwegartikel. Da sie zwischen den Patienten immer ausgewechselt wird, kann keine Verunreinigung über ausgeatmete Luft oder Schleim von einem Patienten auf den nächsten übertragen werden - das Risiko einer Kreuzkontamination ist ausgeschlossen. Hier finden Sie den wissenschaftlichen Beweis, dass EasyOne-Geräte mit Spiretten eine vollkommen hygienische und zuverlässige Lösung sind.
Kompatibel mit

EasyOne Pro® LAB
Mobiles Messgerät für DLCO, MBW, Lungenvolumen, LCI und Spirometrie

EasyOne Pro®
Mobiles Messgerät für DLCO, Lungenvolumen und Spirometrie

Easy on-PC
PC-Spirometer